Seit 2019 setzen wir uns im Texpertise Network für die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) ein. Mit Paneltalks, Pressekonferenzen, interaktiven Lounges, Influencer-Events, Podcasts und anderen Formaten machen wir die SDGs sicht- und erlebbarer. Dafür nutzt das Texpertise Network die einzigartige Reichweite seiner mehr als 50 Textil-Events weltweit.
Das Texpertise Network der Messe Frankfurt verpflichtet sich zu den Nachhaltigen Entwicklungszielen in globaler Zusammenarbeit mit dem United Nations Conscious Fashion and Lifestyle Network (CFLN) und dem United Nations Office for Partnerships (UNOP). Ziel ist es, auf allen unseren mehr als 50 Textilveranstaltungen weltweit – von Frankfurt über New York, Atlanta, Shanghai und Paris – das Bewusstsein für die SDGs zu schärfen und Wissen darüber zu vermitteln.
Report ‚Texpertise Network und die Sustainable Development Goals‘

Zwischen 2019 und 2023 haben wir unsere Arbeit gemeinsam mit unseren Kund*innen und Partner*innen in konkrete Aktionen gelenkt. Der Bericht gibt einen Überblick über das bisher Erreichte und soll gleichzeitig Ansporn sein, uns weiterhin für die Erreichung der Ziele bis 2030 einzusetzen.
Zum ReportUnsere SDG Aktionen bisher
17 Ziele, mehr als 50 jährliche Textil-Events weltweit, mehr als 500.000 Menschen pro Jahr: Das Texpertise Network bietet mit seinen weltweiten Textilevents eine einzigartige Reichweite für die Unterstützung der SDGs. Mit Hilfe der beteiligten Tochtergesellschaften, Sales Partner*innen und Partner*innen der Messe Frankfurt im Ausland haben wir bis heute international schon viel erreicht. Hier ein paar ausgewählte Beispiele:
Globale Reichweite
Mit unserem freiwilligen Engagement den SDGs gegenüber und unseren entsprechenden Initiativen erreichen wir Aussteller und Fachbesucher*innen der Industrie, Medienschaffende, Social-Media-Multiplikator*innen, Endverbraucher*innen und politische Vertreter*innen gleichermaßen.

Die 17 Nachhaltigen Entwicklungsziele

Die nachhaltigen Entwicklungsziele richten sich an die gesamte Weltgemeinschaft, mit dem Ziel, Armut zu beenden, die Erde zu schützen und die Lebensbedingungen und Zukunftsaussichten aller Menschen zu verbessern. Die Nachhaltigen Entwicklungsziele geben Orientierung, wie eine bessere und nachhaltigere Zukunft für alle aussehen kann. Sie adressieren globale Herausforderungen, die in Verbindung mit Themen wie Armut, Ungleichheit, Klimaveränderungen, Umweltzerstörung, Frieden und Gerechtigkeit stehen.
Mehr über das Engagement der Messe FrankfurtÜber das UNITED NATIONS CONSCIOUS FASHION AND LIFESTYLE NETWORK
Das Conscious Fashion and Lifestyle Network ist eine Online-Plattform für Regierungen und Nichtregierungsorganisationen sowie Branchenvertreter*innen der Mode- und Lifestyle-Industrie innerhalb der Plattform Partnerships for SDGs – dem weltweiten Register der Vereinten Nationen für freiwillige Verpfichtungen und Multi-Stakeholder-Partnerschaften, die zur Förderung der SDGs beitragen. Die Community vernetzt Branchenführer*innen und ermöglicht neue Partnerschaften, um einen nachhaltigen Wandel zu bewirken.
Das Netzwerk ist eine gemeinsame Initiative des Büros der Vereinten Nationen für Partnerschaften und des Fashion Impact Fund; in Zusammenarbeit mit der Abteilung für die Nachhaltigen Entwicklungsziele – Hauptabteilung für Wirtschaftliche und Soziale Angelegenheiten der Vereinten Nationen.
Zum Conscious Fashion and Lifestyle Network

