Überspringen
Sustainable Development Goals (SDGs) an einer Wand

Unser Engagement für eine nachhaltigere Textil- und Modeindustrie

Seit 2019 setzen wir uns im Texpertise Network für die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) ein. Mit Paneltalks, Pressekonferenzen, interaktiven Lounges, Influencer-Events, Podcasts und anderen Formaten machen wir die SDGs sicht- und erlebbarer. Dafür nutzt das Texpertise Network die einzigartige Reichweite seiner mehr als 50 Textil-Events weltweit.

Das Texpertise Network der Messe Frankfurt verpflichtet sich zu den Nachhaltigen Entwicklungszielen in globaler Zusammenarbeit mit dem United Nations Conscious Fashion and Lifestyle Network (CFLN) und dem United Nations Office for Partnerships (UNOP). Ziel ist es, auf allen unseren mehr als 50 Textilveranstaltungen weltweit – von Frankfurt über New York, Atlanta, Shanghai und Paris – das Bewusstsein für die SDGs zu schärfen und Wissen darüber zu vermitteln.

Report ‚Texpertise Network und die Sustainable Development Goals‘

sdg-report-titel

Zwischen 2019 und 2023 haben wir unsere Arbeit gemeinsam mit unseren Kund*innen und Partner*innen in konkrete Aktionen gelenkt. Der Bericht gibt einen Überblick über das bisher Erreichte und soll gleichzeitig Ansporn sein, uns weiterhin für die Erreichung der Ziele bis 2030 einzusetzen.

Zum Report

Unsere SDG Aktionen bisher

17 Ziele, mehr als 50 jährliche Textil-Events weltweit, mehr als 500.000 Menschen pro Jahr: Das Texpertise Network bietet mit seinen weltweiten Textilevents eine einzigartige Reichweite für die Unterstützung der SDGs. Mit Hilfe der beteiligten Tochtergesellschaften, Sales Partner*innen und Partner*innen der Messe Frankfurt im Ausland haben wir bis heute international schon viel erreicht. Hier ein paar ausgewählte Beispiele:

Mann zeigt auf die Fotoaktion der Conscious Fashion Campaign im Rahmen der NEONYT

Januar 2019

Fotoaktion der Conscious Fashion Campaign im Rahmen der NEONYT

An einem eigenen Stand der Conscious Fashion Campaign konnten sich Besucher*innen und Aussteller der NEONYT mit den SDGs vertraut machen und digitale Grußbotschaften in die Sozialen Medien versenden.

Gemeinsame Pressekonferenz des Texpertise Networks, der Conscious Fashion Campaign und des UNOP im Hauptsitz der Vereinten Nationen in New York

Dezember 2019

Gemeinsame Pressekonferenz des Texpertise Networks, der Conscious Fashion Campaign und des UNOP im Hauptsitz der Vereinten Nationen in New York

Vor rund 100 Gästen aus Presse, Wirtschaft, Politik und Verbänden gaben die drei Kooperationspartner Einblick in ihre zukünftige Zusammenarbeit, mit der sie die Umsetzung der SDGs in der Textilbranche weiter vorantreiben wollen.

3 Personen vor einer SDG-Wand

Januar 2020

Integration der SDGs im Rahmen der Heimtextil über interaktiven Messestand, Podiumsgespräche und Green Directory

Während der 50. Jubiläumsveranstaltung der Heimtextil, der weltweit größten und bedeutendsten Messe für Wohn- und Objekttextilien, wurden die SDGs einem breiten Publikum der Architektur-, Interior- und Hospitality- Industrie zugänglich gemacht.

SDG Panel Talk auf der Fashionsustain

Januar 2020

Interaktiver Messestand der Conscious Fashion Campaign im Rahmen der NEONYT und SDG Panel Talk anlässlich der Fashionsustain Konferenz

Die SDGs wurden im Rahmen der internationalen NEONYT Konferenz Fashionsustain erstmalig durch das Panel SDGs X Fashion – The UN’s Fashion Industry Charter for Climate Action repräsentiert.

Beteiligung des Texpertise Networks am virtuellen Bildungs- und Messe-Event Discover the SDGs

Dezember 2020

Beteiligung des Texpertise Networks am virtuellen Bildungs- und Messe-Event Discover the SDGs

Discover the SDGs setzte sich aus einer virtuellen und interaktiven Ausstellung zu den 17 Zielen sowie aus On-demand-Diskussionen mit Branchenvertreter*innen und Vertreter*innen der UN zusammen.

Paneldiskussionen während der Frankfurt Fashion Week

Juli 2021

Gemeinsam mit der Conscious Fashion Campaign und dem United Nations Conscious Fashion and Lifestyle Network initiierte die Messe Frankfurt im Sommer 2021 den Frankfurt Fashion SDG Summit.

Keynotes, Interviews, Paneldiskussionen und Performances skizzierten den globalen Status von Mode und Design und beschrieben den Weg zum Wandel der Industrie, zu Politik im Sinne der Menschlichkeit sowie zum Klimaschutz und sauberen Ozeanen.

Teilnahme an erster Jahrestagung des Conscious Fashion and Lifestyle Network

Juni 2022

Teilnahme an erster Jahrestagung des Conscious Fashion and Lifestyle Network

Anfang Juni 2022 kam das internationale Netzwerk aus Vertreter*innen der Mode- und Lifestyle-Branche, Medien, Regierungen und UN-Institutionen zu seiner ersten Jahrestagung am Hauptsitz der UN in New York zusammen – mit dabei das Texpertise Network der Messe Frankfurt.

Messebesucherinnen auf der Neonyt 2021

Juni 2022

Integration der SDGs im Rahmen des ersten NEONYT Labs

Ende Juni 2022 öffnete sich das Texpertise Network mit dem NEONYT Lab erstmalig explizit auch für Endkonsument*innen. Die Besucher*innen konnten Sustainable Fashion Styles zusammenstellen und direkt kaufen, sich informieren und vernetzen oder selbst aktiv werden.

Messebesucherinnen auf der NEONYT in Düsseldorf halten die SDGs in Form von Karten hoch

Januar 2023

SDG Talk auf der NEONYT in Düsseldorf

Auf der NEONYT wurden die SDGs im Rahmen eines Panel-Talks während der Konferenz Fashionsustain präsentiert. Ziel des Talks war es, eine Brücke von der globalen Perspektive hin zu starken regionalen und lokalen Branchen-Communities zu schlagen.

Stimmen aus dem Netzwerk

„Da unser Texpertise Network die gesamte Wertschöpfungskette abbildet, sehen wir es als Pflicht und Chance zugleich, die Sustainable Development Goals aktiv in unsere weltweiten Textilveranstaltungen zu integrieren, um das globale Bewusstsein für mehr Nachhaltigkeit zu schärfen und den vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen.“

Detlef Braun, Geschäftsführer

„Die Mobilisierung von Fachwissen, Innovation, Technologie und Ressourcen kann nur durch starke Partnerschaften erreicht werden. Das Texpertise Network der Messe Frankfurt ist eines der ersten Mitglieder und wertvoller Partner des Conscious Fashion and Lifestyle Networks.“

„Die Textilindustrie ist eine Branche mit starken Gegensätzen. Man findet hier sowohl traditionelle Handwerkskunst als auch Hightech mit vollständig digitalisierten und automatisierten Fertigungsprozessen. Gleichzeitig sind die Lieferketten so komplex und global vernetzt wie in kaum einer anderen Branche. Nachhaltigkeit kann nur im engen Zusammenspiel der richtigen Partner*innen erreicht werden.“

Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textile Technologies

Globale Reichweite

Mit unserem freiwilligen Engagement den SDGs gegenüber und unseren entsprechenden Initiativen erreichen wir Aussteller und Fachbesucher*innen der Industrie, Medienschaffende, Social-Media-Multiplikator*innen, Endverbraucher*innen und politische Vertreter*innen gleichermaßen.

Grafik: Messe Frankfurt Texpertise Network und die Sustainable Development Goals

Die 17 Nachhaltigen Entwicklungsziele

Die  17 Nachhaltigen Entwicklungsziele in einer Grafik

Die nachhaltigen Entwicklungsziele richten sich an die gesamte Weltgemeinschaft, mit dem Ziel, Armut zu beenden, die Erde zu schützen und die Lebensbedingungen und Zukunftsaussichten aller Menschen zu verbessern. Die Nachhaltigen Entwicklungsziele geben Orientierung, wie eine bessere und nachhaltigere Zukunft für alle aussehen kann. Sie adressieren globale Herausforderungen, die in Verbindung mit Themen wie Armut, Ungleichheit, Klimaveränderungen, Umweltzerstörung, Frieden und Gerechtigkeit stehen.

Mehr über das Engagement der Messe Frankfurt

Über das UNITED NATIONS CONSCIOUS FASHION AND LIFESTYLE NETWORK

Das Conscious Fashion and Lifestyle Network ist eine Online-Plattform für Regierungen und Nichtregierungsorganisationen sowie Branchenvertreter*innen der Mode- und Lifestyle-Industrie innerhalb der Plattform Partnerships for SDGs – dem weltweiten Register der Vereinten Nationen für freiwillige Verpfichtungen und Multi-Stakeholder-Partnerschaften, die zur Förderung der SDGs beitragen. Die Community vernetzt Branchenführer*innen und ermöglicht neue Partnerschaften, um einen nachhaltigen Wandel zu bewirken.

Das Netzwerk ist eine gemeinsame Initiative des Büros der Vereinten Nationen für Partnerschaften und des Fashion Impact Fund; in Zusammenarbeit mit der Abteilung für die Nachhaltigen Entwicklungsziele – Hauptabteilung für Wirtschaftliche und Soziale Angelegenheiten der Vereinten Nationen.

Zum Conscious Fashion and Lifestyle Network
Logo SDG
Logo SDG Wheel
Conscious Fashion and Lifestyle Network logo