Lesedauer: 2 Minuten
Gestaltung und Wirkung: Teppiche als Visitenkarte des Hauses
Teppiche in Hotellobbys prägen den ersten Eindruck, den Gäste vom Hotel gewinnen. Sie schaffen Atmosphäre, wirken einladend und können den Charakter eines Hauses unterstreichen. Die gewählten Materialien und Designs beeinflussen den Komfort ebenso wie die Wahrnehmung von Stil und Qualität.
Verantwortliche stehen einer Vielzahl an Optionen gegenüber. Eine gute Wahl trifft, wer neben Ästhetik auch auf Haltbarkeit, Funktionalität und ökologische Aspekte achtet.
Nachhaltigkeit in der Lobby sichtbar machen
Immer mehr Reisende legen bei der Wahl ihrer Unterkunft Wert auf nachhaltige Gestaltung. Teppiche aus recycelten oder umweltfreundlich produzierten Materialien setzen nicht nur visuelle Akzente, sondern vermitteln zugleich ein Verantwortungsbewusstsein gegenüber Umwelt und Ressourcen.
Moderne Teppiche bestehen häufig aus nachwachsenden Rohstoffen, recycelten Fasern oder lassen sich nach ihrer Nutzung wiederverwerten. Zudem verzichten nachhaltige Hersteller auf umweltschädliche Färbemittel oder synthetische Weichmacher.
Funktionale Eigenschaften für anspruchsvolle Lobbys
Teppiche in Hotellobbys müssen mehr als nur gut aussehen. Sie leisten auch einen Beitrag zur Raumakustik und zum thermischen Komfort.
Beispiele für funktionale Eigenschaften:
- Schallabsorption: Dichte Naturfasern wie Wollfilz oder mehrlagige Flechtstrukturen erhöhen die Oberfläche des Teppichs – und damit seine Fähigkeit, Geräusche zu absorbieren. So lassen sich Umgebungsgeräusche und Trittschall deutlich reduzieren.
- Reduktion von Nachhall und Echos: Besonders in belebten Lobbys mit harten Böden und hohen Decken vermeiden schallabsorbierende Teppiche störende Reflektionen und verbessern die Sprachverständlichkeit.
- Wärmedämmung: In Bereichen mit häufig geöffneten Türen kann ein dichter Teppich helfen, Wärme im Raum zu halten und den Energieverbrauch zu senken.
- Antistatik: Naturfasern wirken antistatisch und verbessern damit das Wohlbefinden im Raum.
Fazit: Nachhaltige und funktionale Teppiche setzen Standards im Empfangsbereich
Teppiche in Hotellobbys beeinflussen sowohl den ersten Eindruck als auch das Raumgefühl. Wer auf nachhaltige, langlebige und funktionale Materialien setzt, investiert nicht nur in Design, sondern auch in Komfort, Energieeffizienz und Markenwahrnehmung. Hochwertige Teppiche leisten damit einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Innenarchitektur im Gastgewerbe.