Überspringen

Internationale Textilunternehmen und Produktsuche

Zwickauer Kammgarn GmbH

Sleewitex

Beschreibung

Sleewitex® - das ideale Core-Garn

Sleewitex ist DAS ideale Coregarn. Das Filament befndet sich genau in der Mitte, die Stapelfasern gleichmäßig darum verteilt für eine perfekte Abdeckung des Filaments. Somit scheint das Filament nicht durch die Stapelfasern hindurch.

Hohe Festigkeit mit textilem Griff

Bei Sleewitex® bestimmt hauptsächlich das Filament die Zugfestigkeit des Garns. Die textile Haptik kann jedoch durch die Stapelfasern an der Außenseite vollständig erhalten bleiben. Somit können starre Filamente mit einem unangenehmen textilen Griff komplett abgedeckt werden. Die jeweiligen Eigenschaften von Filament und Stapelfasern können voll ausgeschöpft werden. Das Filament sorgt für die mechanischen Eigenschaften, die Stapelfasern für den angenehmen Griff.

Neue Spinntechnologie

Da Sleewitex® ein ideales Core-Garn darstellt, ist auch die Zuführung des Filaments vergleichbar. Das Garn wird direkt im Ringspinnverfahren hergestellt. Der Unterschied zu Standard Coregarn stellt die patentierte Spinntechnologie dar. Dabei läuft das Filament über die Filamentwalze und fügt sich am Klemmpunkt mit den Stapelfasern zusammen. Durch eine spezielle Ausformung der Walze kann das Filament ohne Klemmung mit einer speziell eingestellten Zuführgeschwindigkeit einlaufen. Dadurch können sich die Stapelfasern gleichmäßig um das Filament legen und es somit vollständig überdecken.

Anwendungen im Schnittschutz und für Smart Textiles

Das Sleewitex® Garn wird erstmalig zur Messe vorgestellt. In Grundlagenversuchen wurden verschiedene Anwendungsbereiche ausgelotet. Erste Entwicklungen befassten sich mit dem Schnittschutz. Dabei wurden Filamente aus Metall oder Dyneema im Kern verarbeitet und mit Polyesterstapelfasern abgedeckt. Somit kann das Garn in beliebig vielen Farben der Anwendung angepasst werden: die Polyesterfasern im Mantel werden gefärbt und überdecken die darunter liegenden Filamente. Für eine hohe elektrische- oder Wärmeleitfähigkeit bietet sich ein Metallfilament auch für die Anwendung in Smart Textiles an.

Thermoplastisch umformbares Garn

Getestet wurde auch eine Anwendung mit thermoplastischen Filamenten im Kern des Garns. Gestricke und Gewebe aus diesem Material können mittel Wärme und Druck umgeformt werden und dadurch als Bauteile mit textilem Griff fungieren. Somit könnten Kunststoffteile durch Flächengebilde mit schönem textilen Griff ersetzt, neue Designs für Möbel und Interior erzeugt  und Halbzeuge für die unterschiedlichsten Anwendungen hergestellt werden.

Denkbar sind auch die Herstellung von Halbzeugen in Faserverstärkten Kunststoffen. Hier können die Stapelfasern als zusätzlicher mechanischer Haftvermittler zwischen Filament und Matrix dienen. 

Hier finden Sie uns:

  • Techtextil

Adresse

Zwickauer Kammgarn GmbH
Schneeberger Straße 135
08112 Wilkau-Haßlau
Germany

Telefon+49 37603 5250

Fax+49 37603 525100

Kontakt