Überspringen

Internationale Textilunternehmen und Produktsuche

Zwickauer Kammgarn GmbH

Triwitex

Beschreibung

TRIWITEX® Hochfest und Langlebig

Ein speziell entwickeltes Spinnverfahren

TRIWITEX® basiert auf einer Core-Garn-Technologie. Bei diesem Verfahren werden die Vorteile von Wolle und anderen Natur- und Synthesefasern genutzt, um strapazierfähige, langlebige Funktionsgarne für unter­schiedliche Anwendungs­bereiche zu entwickeln. Jedes TRIWITEX® -Garn bietet im Vergleich zu einem klassischen Spinnverfahren eine erhöhte Festigkeit, eine hohe Scheuer­festigkeit und weist kaum bis kein Pilling auf.

Herkömmliche Fasergarne werden um ein robustes Filament gesponnen. Das TRIWITEX®-Umwindespinnverfahren geht einen völlig neuen Weg. Das bislang im Kern sitzende Filament wird um die Faser gesponnen und sitzt nun außen. Die Faser liegt nun als neuer Kern innen und ist so optimal geschützt.

Ein TRIWITEX®-Garn mit Woll-Kern und Kunstfaser-Filament behält ausschließlich die positiven Eigenschaften von Wolle, keine negativen. Möglich wird das durch das Kunstfaser-Filament, welches die herausstehenden Wollfasern im Garn bindet und es gleichzeitig scheuer- und reißfester macht, als ein reines Wollgarn. Dies wirkt sich vor allem auf die Langlebigkeit des TRIWITEX®-Garns aus

Pillingverhalten im Test

In der Praxis zeigt sich dies bei textilen Flächen im Pilling-Verhalten. Hier kann ein Textil aus TRIWITEX® die höchsten Anforderungen erfüllen. Betrachtet man die Bewertungen anhand des Pilling-Tests (DIN EN ISO 12945-2), erreicht TRIWITEX®, wie im oben dargestellten Vergleich zu sehen, die Note 5 – Höchstwertung.

Ein vergleichbares Textil (Branchenstandard) erreicht unter denselben Bedingungen die Note 3. Die Skala des Tests reicht von 0 – 5 und unterliegt einer normierten Sichtbewertung durch Fachpersonal.

Scheuerfestigkeit nach Martindale

Die Martindale-Methode ist ein Verfahren zur Bestimmung der Scheuerbeständigkeit von textilen Flächen. Ein hoher Scheuertouren-Wert steht dabei für eine hohe Haltbarkeit.

Die Methode simuliert eine natürliche Abnutzung eines Textils, indem ein Muster des zu testenden Stoffes mit einer vorgegebenen Gewichtsbelastung gegen einen normierten Teststoff gerieben wird. Gezählt werden hier die Reibzyklen (Maßzahl: Scheuertouren) bis zur Lochbildung in der Fläche. Dabei gilt: Je höher der Wert, desto beständiger das Material.

Die erhöhte Haltbarkeit und Scheuerfestigkeit kann nicht nur durch die gezielte Mischung von Fasern mit Filamenten erreicht werden. Zusätzlich hat die intelligente Positionierung des Filaments im Garnverbund einen erheblichen Einfluss auf die TRIWITEX®

Ein Garn für alle Fälle

TRIWITEX® Garne sind ausgesprochen vielseitig und daher für diverse Branchen und Einsatzzwecke verwendbar. Dass jede Branche ganz eigene Anforderungen und Szenarien besitzt, ist für TRIWITEX® ganz selbstverständlich. Denn durch die flexible Kombination von Materialien können gemeinsam mit unserer Entwicklungsabteilung auch außergewöhnliche Anforderungen erfüllt werden, welche mit klassischen Spinnverfahren bisher nicht möglich waren.

So kann, trotz der technischen Komponenten im Garn, der Tragekomfort im Vergleich zu z.B. reiner Wolle behalten und sogar verbessert werden. Durch TRIWITEX®-Technologie werden bei gleicher Haltbarkeit geringere Flächengewichte erreicht, da aufgrund der höheren Festigkeit feinere Garne verwendet werden können.

Zusätzlich behält ein TRIWITEX®-Garn in der Fläche seinen textilen Griff in Kombination mit dem Gewinn an Performance, welches die Technologie bietet. Dieser „textile Griff“ entsteht durch die gesponnenen Fasern, sowohl bei herkömmlichen als auch bei TRIWITEX®-Garnen. Dies ist ein entscheidender Vorteil im Vergleich zu reinen Filamenten, bei denen im Garn in der Regel keine Materialien gemischt werden können und daher der textile Griff fehlt.

Protection

Mit unserem breiten Spektrum an Funktionsgarnen haben wir die Möglichkeit, höchste technische Ansprüche unserer Kunden zu erfüllen und sicherheitsrelevante Normen und Richtlinien einzuhalten. In Bereichen mit festgelegten Sicherheitsrichtlinien und -Normen, kann ein TRIWITEX®-Garn dazu beitragen, dass die Bekleidung bei gleicher geforderter Funktionalität ein geringeres Gewicht aufweist und somit der Tragekomfort erhöht wird.

Mobility

Im Bereich Mobility kommen unsere Garne in Geweben und Gestricken in jeglichen Fortbewegungsmitteln zum Einsatz. Als Sitzbezüge bieten sie in Flugzeugen, Bussen, Bahnen und im Automobilbereich diverse Anwendungsmöglichkeiten. Im Mobilitätsbereich spielt die Widerstandsfähigkeit für längeres hochwertiges Aussehen der Sitzbezüge eine zentrale Rolle. Hier setzt TRIWITEX® mit seiner Scheuerfestigkeit neue Maßstäbe. Je nach Mischung und Gewebe- als auch Strickkonstruktion werden jegliche Anforderungen bei Weitem übertroffen. Vor allem die sehr guten Eigenschaften von TRIWITEX® im Strick sind hier herausragend.

Corporate

Unser langjähriges Know-How im Bereich der Unternehmens- und Berufsbekleidung verbindet die hohen Anforderungen an Langlebigkeit der Textilien und Tragekomfort mit modischem Anspruch. Unsere Garne werden speziell für diese Zwecke ausgelegt und sind daher geeignet für z.B. Behörden, Verkehrsbetriebe und Polizei. Durch die TRIWITEX®-Technologie gelingt es, die Lebensdauer des Garns und somit der Kleidung zu verlängern. Dies ermöglicht die längere Nutzung von Berufsbekleidung, da auch höhere Pflegezyklen durch die Performance des Garn gewährleistet werden können. Außerdem behält das Gewebe länger seine anfängliche Optik und Haptik. Das Garn weist auch trotz der Vielzahl an Funktionalisierungsmöglichkeiten ein sehr gutes Färbeverhalten auf und ist damit geeignet für den Einsatz in Behörden- und Unternehmenskleidung. Hinzu können wir Ihnen alle Möglichkeiten in unserer eigenen Färberei bereitstellen.

Industry

Auch in der Industrie können textile Erzeugnisse aus TRIWITEX®-Garn an die Position herkömmlicher Textilien treten. Aufgrund des variablen Einsatzes von Kern- und Mantelmaterialien lässt sich das Garn anforderungsgerechet auslegen.

Interior

Speziell im Bereich Interior ist eine langlebige tolle Optik der Materialien wichtig. Dies können wir Ihnen mit Hilfe von TRIWITEX® bieten. Durch unsere Technologie erhöhen wir die Scheuerfestigkeit und Widerstandsfähigkeit und stellen somit eine hohe Nutzungsdauer sicher. Vor allem in öffentlichen Gebäuden und Hotels, aber auch im privaten Raum kann TRIWITEX® dadurch Anwendung finden. Damit Möbel und andere textile Einrichtungsgegenstände über einen langen Zeitraum ihre Funktion und Ausstrahlung behalten, bietet TRIWITEX® eine sehr hohe Scheuerfestigkeit. Richtwerte für Textilien in öffentlichen Räumen werden von TRIWITEX® bei Weitem überboten.

Fashion

TRIWITEX® qualifiziert sich aufgrund der erreichten Langlebigkeit der Garne für den Einsatz in nachhaltigen Produktionen. Speziell im Bereich Fashion bietet sich zusätzlich der variable Einsatz von umweltfreundlichen Ausgangsstoffen an.

Hier finden Sie uns:

  • Techtextil

Adresse

Zwickauer Kammgarn GmbH
Schneeberger Straße 135
08112 Wilkau-Haßlau
Deutschland

Telefon+49 37603 5250

Fax+49 37603 525100

Kontakt