Skip

International textile market directory

Overview

Texmer GmbH & Co. KG

You can find us here:

  • Techtextil

Address

Texmer GmbH & Co. KG
Gerhardsweg 7
36100 Petersberg
Deutschland

Telephone+49 661 965290

Fax+49 661 9652910

Contact

About us

Texmer ist Ihr Gatterspezialist, wenn es um das Abwickeln von technischen Textilien geht. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Lösungen im Bereich der Abrollgatter und der Überkopfabzugsgatter.

Eine über 40-jährige Erfahrung auf diesem Gebiet und viele bereits installierte Anlagen in den Werken unserer internationalen Kunden sind die Beweise für eine solide Qualität und einer hohen Wirtschaftlichkeit unserer Anlagen.

Das von Texmer entwickelte und patentierte Spannungsausgleichssystem ist nahezu wartungsfrei und extrem betriebssicher. Texmer Gatter lassen sich problemlos mit jeder Maschine kombinieren und werden in den folgenden Ausführungen hergestellt: Stationäre Gatter, Mobile Gatter und Etagengatter.

Bei der Auswahl der richtigen Abwickeltechnologie stehen wir Ihnen gerne bei und beraten Sie unverbindlich über die Möglichkeiten, damit Sie Ihre Produkte in der geforderten Qualität fertigen können. Hierbei bieten wir Ihnen Gatter zum Abrollen der Fasern oder zum axialen Abziehen. Je nach Fertigungsprozess und zu verarbeitendem Material bieten wir Ihnen die passende Lösung für Ihre Anwendung.

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Abwickeln unterschiedlicher Materialien und deren schonender Führung bis hin zum Verarbeitungsprozess. Egal ob mechanisch, pneumatisch oder elektronisch, wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen das passende Gatter für Ihre Anwendung.

Auf der diesjährigen Techtextil stellen wir unsere neuesten Gatter-Bremssysteme vor:

PMR-Abwicklungssystem: pneumatisch geregelte Abwickeleinheit mit einem Kompensator, der die Spannung gleichmäßig hält. Das PMR ist ausschließlich zum Abwickeln von Garnen, garnähnlichen Fasern und Multifilamentfasern (technische Textilien) in Form von Rollen oder Spulen mit einer definierten Fadenspannung bestimmt.

Wirbelstrombremse: Sie wurde für Abwickelgeschwindigkeiten im mittleren Bereich entwickelt und kann hohe Zugkräfte erzeugen. Das Fasermaterial wird ausgehend von der Spule über die Umlenkrolle am Tenserarm geführt. Der Tenser reguliert die Fadenspannung abhängig zum Abzugsprozess und der Wickelqualität der Spule. So wird eine gleichbleibende Fadenspannung ermöglicht.

Keywords

  • Gatter
  • Carbon
  • Elektronisch gesteuerte Abspuleinheit (EGA)
  • Fadenführung
  • Abspuleinheit