Oktober 2018
The Sky is the Limit: filigrane Leichtbaustrukturen, Pop-Up Spaces, interaktives Interieur - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Studierende und Young Professionals der Sparten Architektur, Bauingenieurwesen und Produktdesign werden aufgerufen, sich für den Wettbewerb „Textile Strukturen für neues Bauen“ zu bewerben (auch andere Fachrichtungen sind willkommen). Gesucht werden innovative Ideen zum Bauen mit faserbasierten Werkstoffen.
Die Kategorien lauten: Makroarchitektur, Mikroarchitektur, Materialinnovation, Umwelt und Ökologie sowie Composites und hybride Strukturen. Einsendeschluss ist der 24. Februar 2019. Die besten Einreichungen werden mit Preisgeldern von insgesamt 8.000 Euro prämiert und im Rahmen einer Sonderschau auf der Techtextil Frankfurt (14. bis 17. Mai 2019) präsentiert. Diese gilt als internationale Leitmesse für Technische Textilien und Vliesstoffe und bietet jungen Talenten eine optimale Gelegenheit, sich und Ihre Ideen der Fachwelt zu präsentieren.
Die Wettbewerbsteilnehmer können ihr Projekt zusätzlich unter das Motto „Urban Living – City of the Future“ stellen, – passend zum Special Event der nächsten Techtextil. Hier werden die Felder Architektur, Mode, Leben und Gesundheit verschmolzen, um umfassende Visionen einer urbanen Gesellschaft von morgen aufzuzeigen.
Das Internationale Netzwerk TensiNet, das Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren (ILEK) der Universität Stuttgart sowie die Plattform für Architektur und Design (Architonic) fördern den Wettbewerb als Sponsoren.
#Wettbewerb #Techtextil #Technische Textilien #Smart Textiles #Smart Spaces
#Young Professionals #Studierende #Universitäten #Frankfurt #Deutschland
Weitere Informationen finden Sie unter:
Pressemitteilung: Studentenwettbewerb für textile Architektur: Jetzt mitmachen
www.facebook.com/techtextil
www.twitter.com/techtextil
www.techtextil-blog.com
Tags
- Architektur
- Trends
- Innovationen
- Messe